Unsere Programme

Aktuell unterstützen wir verschiedene TNR (Trap-Neuter-Return) und Futter Projekte im In- und Ausland. TNR steht für Einfangen, Kastrieren (oder Sterilisieren) und Freilassen von Strassen-Katzen und -Hunden. Sie ist eine wirksame und nachhaltige Möglichkeit, den Tieren zu einem besseren, stressfreieren und gesünderen Leben zu verhelfen. Mit TNR verhindert man Millionen von unerwünschtem Nachwuchs und viel Tierleid. Deswegen unterstützen wir TNR aktiv über Spenden in den VAE und hier in der Schweiz.
 
Eine Katze kann – ab einem Alter von wenigen Monaten – zweimal im Jahr Junge bekommen. Jeder Wurf kann aus 4 bis 5 Kätzchen bestehen, d.h. dass in einem Jahr eine nicht-sterilisierte Katze 10 Junge bekommen kann, von denen die weiblichen Kätzchen noch im selben Jahr wieder jede 4 bis 5 zur Welt bringen kann … 

Schweiz

Futter- und Materialspenden
Wir sammeln mehrmals pro Jahr Futter (Nass- und Trockenfutter, Leckerli etc.) von Privatpersonen, teilweise auch von Grossverteilern. Dieses dringend benötigte Futter verteilen wir an Tierschützer in der Schweiz, die ganze Kolonien mit verwilderten Katzen regelmässig füttern. Auch Frotteewaren, Kratzbäume, Katzenbettchen, Höhlen etc. sind willkommen. Damit lassen sich für die kalten Wintermonate warme Nestchen bauen, so dass neben einem satten Bäuchlein auch für warme Pfötchen gesorgt ist.
 
Ihre Katze mag das Futter nicht? Das bequeme Kuschelbett wird links liegengelassen? Lassen sie uns gerne das Futter / Material zukommen. Die verwilderten Katzen danken von Herzen.

Finanzielle Unterstützung
Wir unterstützen punktuell und nach Möglichkeit private TierschützerInnen und kleinere Vereine mit einem finanziellen Zustupf für Tierarztkosten, Kastrationen und Futter.

Dubai

TNR
Besonders in den VAE kämpfen die TierschützerInnen täglich mit dem massiven Anstieg der Strassenkatzenpopulation. Es ist unmöglich, für jede von ihnen ein liebevolles Zuhause vor Ort oder in einem anderen Land zu finden. Die Katzen werden in ihrem täglichen Überlebenskampf auf der Strasse konkret von den TierschützerInnen mit Futter, medizinischer Hilfe und Impfungen versorgt, aber alles das würde keinen Sinn ergeben, wenn man die unkontrollierte Vermehrung der Katzen nicht stoppen würde. 
 
Wir sind engem Kontakt zu TierschützerInnen in den VAE, welche die TNR-Aktionen organisieren und durchführen. Sie kennen die Lebensumgebungen und – Umstände der Katzen sehr gut, teilweise auch die individuellen Tiere, und stellen sicher, dass alles mit so wenig Stress wie möglich für die Katzen abläuft. Die TierärztInnen, die die Kastrationen und Sterilisationen in ihren Praxen durchführen, unterstützen damit aktiv den Tierschutz und setzen sich für das Wohl der Katzen ein. Nach dem medizinischen Eingriff werden die Katzen “markiert”, d.h. in den meisten Fällen wird ein kleiner Schnitt am Ohr gemacht, und wieder in ihrer gewohnten Umgebung ausgesetzt.